GeschichteDie Partei wurde im Februar 1957 auf Empfehlung der Kantonalpartei Bern als Christlichsoziale Partei Thun (CSP) gegründet. Nach der Öffnung der schweizerischen Partei und dem Zusammenschluss aller gleichgesinnten Gruppen zur CVP im Jahre 1971 übernahm die Ortspartei auch die neue Bezeichnung. Bereits ein Jahr nach der Gründung errang die Partei ein Mandat im Stadtrat. Von 1983 bis 2010 war sie mit zwei Vertretern in der Legislative tätig. Seit 2011 ist die CVP Thun mit einem Sitz im Thuner Stadtrat vertreten. Ziele
AktivitätenDie CVP Thun engagiert sich auf verschiedenen Ebenen. An Orientierungsveranstaltungen informieren wir unsere Mitglieder über kommende politische Abstimmungsvorlagen, ermöglichen eine umfassende Meinnungsbildung und geben unsere Haltung über die Medien bekannt. In öffentlichen Mitwirkungsverfahren bringen wir qualifizierte und differenzierte Stellungnahmen ein. Unsere Vertreter im Stadtrat und in den städtischen Kommissionen arbeiten mit viel Enagement an der Gestaltung des Gemeinwesens mit. Schliesslich organisieren wir mehrere spannende Exkursionen in Betriebe, Kulturstätten usw. pro Jahr und ergänzen dieses Programm mit geselligen Anlässen wie etwa dem traditionellen Neujahrsbrunch. |